
Anmerkung
Bitte lesen Sie die Datei INSTALL
im Quelltextarchiv von Krusader, diese Datei enthält die aktuellsten Anweisungen zur Installation.
Anmerkung
Krusader ab Version 2.5.0 funktioniert nur mit KDE Frameworks™ 5
krusader_
ist wahrscheinlich der Name des Krusader-Quelltextarchivs, kann aber auch anders heißen.version
.tar.gz
Sie können die neueste verfügbare Version von Krusader-2.x aus dem Git-Quelltextarchiv herunterladen.
Die folgenden Pakete müssen zur Ausführung des Programms Krusader installiert sein:
C-Bibliotheken
Plasma-Framework-Bibliotheken (KDE-Frameworks-Bibliotheken und Programme für KDE Frameworks™ 5-Anwendungen)
libqt5dbus5 (Qt™ 5 D-Bus-Modul)
libqt5xml5 (Qt™ 5 XML-Modul)
libqt5core5 (Qt™ 5 Core-Modul)
libqt5gui5 (Qt™ 5 GUI-Modul)
libqt5printsupport5 (Qt™ 5 Druck-Modul)
Diese Pakete sind optional, aber sie verbessern die Leistungsfähigkeit und Nützlichkeit von Krusader.
Die nächsten Pakete haben den Namen, der in Ubuntu/Debian verwendet wird, andere Linuxdistributionen werden wahrscheinlich ähnliche Namen verwenden.
arj: Archivprogramm für „.arj“-Dateien
Ark: Grafisches Archivprogramm von KDE
bzip2: Dienstprogramm für Datei-Komprimierung mit Block-Sortierung mit hoher Qualität
cpio: GNU cpio -- Ein Programm zur Verwaltung von Archivdateien
KDiff3: Vergleicht zwei oder drei Textdateien bzw. Ordner und führt sie zusammen
Kompare: Ein KDE-Programm zur Anzeige von Unterschieden zwischen Dateien
xxdiff: Ein Programm zum Vergleichen und Zusammenführen von Dateien und Ordnern mit grafischer Oberfläche
KMail: E-Mail-Programm für KDE
Okteta: Hex-Editor für KDE
Konsole: Terminal-Emulator von KDE
KRename: sehr leistungsfähiges Programm von KDE zum Umbenennen in einer Stapelverarbeitung
lha: lzh-Archivprogramm
md5deep: Vielseitiges Programm zur Erstellen und Überprüfen von Datei-Prüfsummen
cfv: Vielseitiges Programm zur Erstellen und Überprüfen von Datei-Prüfsummen
p7zip: Archivprogramm für „7zr“-Dateien mit hoher Komprimierungsrate
rpm: Red-Hat-Paketverwaltung
unace: „.ace“-Archive entpacken, testen und betrachten
unrar: Entpackprogramm für „.rar“-Dateien (unfreie Version)
unrar-free: Entpackprogramm für „.rar“-Dateien
rar: Archivprogramm für „.rar“-Dateien
unzip: Entpackprogramm für „.zip“-Dateien
zip: Archivprogramm für „.zip“-Dateien
Die folgenden Pakete müssen zur Kompilierung des Programms Krusader installiert sein, werden aber nicht benötigt, wenn Sie das ausführbare Programm installiert haben:
gcc (Der GNU-C Compiler)
g++ (Der GNU-C++ Compiler)
CMake, ein plattformübergreifendes quelloffenes Make-System
zlib1g-dev: Bibliothek zur Implementierung der Deflate-Komprimierung in gzip und PKZIP.
gettext (enthält msgfmt)
plasma-framework-dev (installiert viele Entwicklungsbibliotheken für KF5)
kio-dev
libkf5archive-dev
libkf5parts-dev
libkf5wallet-dev
libkf5xmlgui-dev
kdoctools-dev