
Auf dieser Seite werden die Einstellungen für Experten behandelt, daher sollten Sie Ihre Änderungen sehr genau überprüfen. Macht Krusader zu einem leistungsfähigeren aber auch gefährlicheren Werkzeug.
Diese Seite ist in drei Abschnitte aufgeteilt:
- Allgemein
Dateisysteme automatisch einhängen: Mit dieser Einstellung versucht Krusader Dateisysteme einzuhängen, ehe auf sie zugegriffen wird. Wenn Sie zum Beispiel auf
/mnt/cdrom
klicken und/mnt/cdrom
in der Datei/etc/fstab
als Einhängepunkt eingetragen ist, wird durch Krusader überprüft, ob dies bereits eingehängt ist. Falls nicht, wird es eingehängt und dann darauf zugegriffen, so dass der Inhalt der CD-ROM angezeigt wird. Beachten Sie, dass Krusader beim Verlassen von/mnt/cdrom
diese CD-ROM nicht ausgehängt wird.Folgende Einhängepunkte nicht mit MountMan ein-/aushängen: Benutzen Sie Dateisysteme, die nicht unbeabsichtigt ein- oder ausgehängt werden sollen, dann geben Sie hier eine Liste der Einhängepunkte ein, getrennt durch Kommata, wie z. B.
/, /boot, /tmp
und MountMan wird diese Einhängepunkte nicht behandeln.
- Bestätigungen
Durch Ankreuzen der Einstellungen in diesem Abschnitt können Sie festlegen, wann Krusader nach Bestätigungen vor der Ausführung bestimmter Aktionen fragt, ansonsten werden die folgenden Aktionen ohne Warnung ausgeführt:
Löschen von nicht leeren Ordnern
Löschen von Dateien
Kopieren von Dateien
Verschieben von Dateien
- Feineinstellungen
Größe des Symbol-Zwischenspeichers: Krusader verwendet einen Symbol-Zwischenspeicher, damit Symbole nicht erneut wieder geladen werden müssen, wenn sie bereits vorher verwendet wurden. Je größer diese Zwischenspeicher ist, desto mehr Symbole können gespeichert und weitere Operationen beschleunigt werden, aber der Speicherbedarf von Krusader wird größer.
Argumente von updatedb: Hier können zusätzliche Argumente für updatedb eingegeben werden, bitte lesen Sie die Unix-Handbücher für weitere Informationen.