
- → (Strg+S)
Öffnet KruSearcher - das Suchmodul für Krusader.
- → (Strg+Umschalt+L)
Öffnet die GUI-Oberfläche für Locate zur schnellen Suche nach Dateien.
- → (Strg+Y)
Die Funktion Ordner abgleichen vergleicht das linke und rechte Dateifenster miteinander un zeigt den Unterschied zwischen ihnen. Nach dem Vergleich können Sie Dateien oder Ordner zum Abgleichen verschieben.
- → (Alt+/)
In diesem Untermenü können Sie MountMan - die Mount-Verwaltung öffnen oder Geräte an diversen Einhängepunkten einhängen oder aushängen.
- → (Alt+Umschalt+S)
Öffnet das Fenster Festplattenbelegung.
- → (Strg+N)
Öffnet den Dialog Neue Netzwerkverbindung, um eine FTP-, SMB-, FISH- oder SFTP-Verbindung zu einem entfernten Rechner zu starten. Wenn Sie Benutzername und Passwort leer lassen, werden Sie als anonymer Benutzer angemeldet. Sie können für diese Sitzungen Lesezeichen setzen.
- → (Strg+Umschalt+D)
Beendet eine entfernte Verbindung im aktiven Dateifenster und geht zur Startseite zurück.
- →
Öffnet ein Terminal-Fenster im Standardordner, das ist normalerweise Ihr persönlicher Ordner. Das hier verwendete Terminal-Programm können Sie auf der Seite Allgemein im Konfigurator einstellen.
- → (Alt+Umschalt+K)
Startet Krusader als Systemverwalter am gleichen Ort. Dieser Modus erfordert kdesu als Voreinstellung. Ist kdesu nicht verfügbar oder möchten Sie z. B. gksu unter GNOME verwenden, können Sie dieses Verhalten auf der Seite Abhängigkeiten im Konfigurator ändern.
Achtung
Vorsicht beim Arbeiten mit Krusader im Systemverwaltungsmodus.
- →
Leert den Papierkorb.